In Google Earth steckt zusätzlich ein Flugsimulator Mit den nachstehenden
Tastenkombinationen steuerst du die Navigation und weitere Funktionen
des Flugsimulators. Das Flugzeug kann aber auch mit einer Maus oder
einem Joystick navigiert werden. Wenn die Maussteuerung aktiv ist,
ändert sich der Zeiger auf dem Bildschirm in ein Kreuz. Um den
Flugsimulatormodus zu verlassen, klickst du auf
in der oberen rechten Ecke. Natürlich musst du Google Earth dazu
installiert haben.
Das Programm kann hier kostenlos geladen werden.
|
Windows/Linux
Tastenkombinationen |
|
|
|
|
Startet
den Flugsimulatormodus. |
|
|
|
Beendet
den Flugsimulatormodus. |
|
Flugsimulatoroptionen
öffnen |
|
|
Öffnet
das Dialogfeld mit Optionen zum Flugsimulator. |
|
Blickwinkel
des Piloten drehen |
|
Pfeiltasten
+ Alt (langsam) oder Strg (schnell) |
|
Bewegt
den Blickwinkel in die Richtung des Pfeils. |
|
Hilfe
zum Flugsimulator anzeigen |
|
|
Öffnet
die Seite mit den Tastenkombinationen für den Flugsimulator. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingabetaste
(Ziffernblock) |
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhenrudertrimmung
Nase nach unten |
|
|
|
Höhenrudertrimmung
Nase nach oben |
|
|
|
Höhenrudertrimmung
Nase nach unten |
|
|
|
Höhenrudertrimmung
Nase nach oben |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Querruder
und Seitenruder in Mittelstellung |
|
|
|
Querruder
und Seitenruder in Mittelstellung |
|
|
|
|
|
Funktioniert
nur, wenn das Fahrwerk des verwendeten Flugzeugs eingefahren werden
kann. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Head-Up-Display
umschalten |
|
|
|
|